ERNÄHRUNG FÜR KREBSPATIENTEN
Sobald der Organismus von Krebs erkrankt, beginnen sich seine Bedürfnisse zu ändern. Dies bedeutet, dass es notwendig sein wird, sowohl die gesamte Ernährung als auch den Lebensstil zu ändern.
Schlechte Gewohnheiten wie Zigaretten, Alkohol oder ungesunde Lebensmittel sollten Vergangenheit sein, und Omega-3-Fettsäuren, Gemüse und große Mengen Wasser sollten Ihr Alltag werden.
Krebs ist eine Krankheit des 20. Jahrhunderts, die immer mehr Mech braucht.
Prognosen der Weltgesundheitsorganisation zufolge wird es bis 2020 bis zu 15 Millionen Neulinge geben, die an Krebs erkrankt sind.
Eine ausgewogene Ernährung kann eine gute Krankheitsprävention sein, aber auch das Wachstum von Krebszellen verlangsamen.
Auf der anderen Seite sollte alles, was schlecht und schädlich für den Körper ist, vollständig vom Gebrauch ausgeschlossen werden.
Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Menschen, deren Lebensmittel auf pflanzlichen Lebensmitteln basieren (Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte), seltener an Krebs erkranken als Menschen, deren Ernährung auf Lebensmitteln tierischen Ursprungs basiert (rotes Fleisch, Fleischprodukte, Milchprodukte).
KOSTENLOSES eBook
Natürliche Krebsmedikamente
Ernährung für Brustkrebspatientinnen
Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor, an dem Frauen in unserem Land und auf der Welt leiden. Betroffen sind meist Frauen über 50 Jahre, aber auch jüngere.
Untersuchungen zeigen, dass Fettleibigkeit das Brustkrebsrisiko erhöht, insbesondere wenn Frauen in den Wechseljahren an Gewicht zunehmen oder bei übergewichtigen Personen, die bereits an Krebs erkrankt sind und die Krankheit zurückgekehrt ist.
Es besteht auch ein höheres Risiko für Menschen, die reich an fetthaltigen Milchprodukten und rotem Fleisch sind und Zucker (weißer Zucker, Süßigkeiten) und Alkohol konsumieren.
Kranke Menschen sollten 5-9 Portionen Obst und Gemüse zu sich nehmen, insbesondere solche, die reich an Vitaminen C, E und Selen sind, weil sie gute Antioxidantien sind.
Es sollte auch die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren erhöhen und die Aufnahme von Omega-6-Fettsäuren verringern.
Dies bedeutet, mehr Sardinen, Makrelen, Hering, Lachs, Thunfisch, Walnuss, Leinsamenöl, Rapsöl und Sojaöl zu essen.
Sonnenblumenöl, Maisöl und Fett müssen begrenzt oder vollständig entfernt werden.
Bei der Ernährung von Brustkrebspatientinnen sollten Produkte aus ganzen Sojabohnen wie Tofu-Käse und Miso-Paste berücksichtigt werden.
Anstelle von Brot ist es besser, ein paar Kekse, Cracker, Reis, gekochte oder gebackene Kartoffeln und anstelle von Milch, fettarmem Käse und Joghurt zu essen.
Fleisch sollte gekochtes Huhn und Kalbfleisch essen, Braten und starke Gewürze vermeiden.
Es ist notwendig, die Aufnahme der Flüssigkeit zu erhöhen, und es tut es, und die gesüßten und dicken Säfte zu vermeiden.
Ernährung bei Darmkrebs
Darmkrebs ist einer der häufigsten Tumoren und gefährdet Männer und Frauen gleichermaßen.
Bis vor kurzem galt die Risikogruppe als älter als 50 Jahre. Heute hat sich diese Grenze verschoben und wird bei jungen Menschen immer häufiger.
Die Ernährung von Darmkrebs sollte ballaststoffreiche Weizenkleber umfassen und es ist notwendig, Fett und rotes Fleisch zu vermeiden.
Am besten essen Sie Hühnchen und Fisch, geröstet oder gekocht.
Erhöhen Sie aus Gemüse die Aufnahme von Kohl, Brokkoli, Carfiol und Preiselbeeren, da es Fasern und Zutaten wie Indol enthält, die im Kampf gegen Krebs vorteilhaft wirken.
Verbrauchen Sie Magermilch oder fettarmen Joghurt mit acidophilen Kulturen und reduzieren Sie den Alkoholkonsum auf maximal zwei Getränke pro Tag.
Ernährung für Patienten mit Lungenkrebs
Es wird empfohlen, nicht nur mit dem Rauchen aufzuhören, sondern auch Ihre Essgewohnheiten zu ändern.
Die Aufnahme von Carotin in die Nahrung oder von Vitamin A, das sich bei der Vorbeugung und Behandlung von Lungenkrebs als vorteilhaft erwiesen hat, sollte erhöht werden.
Die Ernährung von Lungenkrebspatienten umfasst die Aufnahme von Nahrungsmitteln wie Karotten, Grünkohl, Spinat, Kürbis, Aprikose, Pfirsich und Kürbis.
Empfohlen werden alle dunkelgrünen Gemüsesorten sowie Orangenobst und -gemüse. Dies sind 5 Portionen pro Tag.
Du solltest kein fettes Fleisch, keinen fetten Käse, keine Eier und kein Fett essen.
Die Flüssigkeitsaufnahme sollte auf 2,5 l bis 3 Tage erhöht werden.
Ernährung für Magenkrebspatienten
Die Nährstoffe, die zu dieser Krankheit passen, sind Vollkorngetreideprodukte, grünes Blattgemüse, Sojabohnen, rohe Karotten, Kohl, blaue Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Maiszucker, Kürbis, Milch und Milchprodukte.
Weißbrot, weißer Zucker, weißer Reis, fettiges Essen, starke Gewürze, Alkohol und Rauch müssen weggeworfen werden.
Vermeiden Sie nach der Resektion des Magens die Hülsenfrüchte und Pilze sowie frisches Obst und Gemüse. Es ist am besten, dass das Obst und Gemüse ohne Rinde gekocht wird und vorbeigeht, um es zu verzehren.
Saure Milchgetränke sollten zu den Mahlzeiten eingenommen werden, nicht von selbst.
Verteilen Sie die Mahlzeiten an kleinere und lassen Sie das Frühstück nicht aus.
Vermeiden Sie Mineralwasser und viel Zucker.
Ernährung für Menschen mit Speiseröhrenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs
Der Speiseröhrenkrebs wird sehr stark durch den Lebensstil beeinflusst, dh unzureichende Ernährung, Alkoholkonsum und Rauchen.
Ernährung für Speiseröhrenkrebs umfasst gelbes Obst und Gemüse wie Melone und Kürbis sowie Äpfel, Pflaumen, Trauben, Zwiebeln, Erbsen und Bohnen und dunkelgrünes Gemüse.
Auch schlechte Gewohnheiten wie Zigaretten, fetthaltige Lebensmittel und weißer Zucker sollten bei Bauchspeicheldrüsenkrebs beseitigt werden, aber auch das Alter ist einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Menschen sollten die Aufnahme von Zitrusfrüchten, Aprikosen, Karotten und Kürbis erhöhen.
Ernährung für Blasenkrebspatienten
Blasenkrebs tritt häufiger bei älteren Männern auf, die Altersgrenze wird jedoch gesenkt, und jüngere Frauen und Frauen müssen das Auftreten von Blut im Urin, das normalerweise das erste Symptom für Blasenkrebs ist, ernsthaft verstehen.
Häufiger tritt es bei Rauchern und bei Menschen mit chronischen Harnwegsinfekten sowie bei Menschen auf, die häufig Schmerzmittel verwenden.
Vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel, fetthaltiges Fleisch, Milchprodukte, gesüßte Getränke, chloriertes Wasser, Eier, Weißzucker und Weißbrot und erhöhen Sie die Aufnahme von Gemüse wie Bohnen, Karotten, Rüben, Grünkohl, Kohl, Blumenkohl, Quark.
Von den Lebensmitteln tierischen Ursprungs werden vor allem Meeresfrüchte empfohlen.
Ernährung für Gebärmutterhalskrebs-patienten
Diese Krankheit nimmt bei Frauen zu.
Es kann zu einigen sexuell übertragbaren Krankheiten führen, aber es erhöht auch das Risiko von übergewichtigen Frauen und Rauchern.
Die für Gebärmutterhalskrebs empfohlene Nahrung beinhaltet eine Erhöhung der Aufnahme von Gemüse, insbesondere grünem und gelbem Gemüse, Meeresfrüchten, Bohnen, Vollkorngetreide und insbesondere die Vermeidung von Fett, Milchprodukten und anderen Fetten.
Ernährung bei Patienten mit Prostatakrebs
Das erhöhte Risiko wird auch durch den erblichen Faktor beeinflusst, aber Sie sind in einer Risikogruppe und wenn Ihre Ernährung aus fetthaltigen Lebensmitteln, viel Weißzucker und Weißbrot bestand.
Bei der Ernährung gegen Prostatakrebs sollten Vollkorngetreide, Bohnen, Pilze, Kohl, Karotten, Tomaten, Erbsen, Blumekohl und Kürbisse sowie fettes Fleisch, Käse und Eier vermieden werden.
Ernährung für Knochenkrebspatienten
Knochenkrebs kann in jedem Knochen des Körpers auftreten, betrifft aber am häufigsten die längsten. Je nach Art betreffen einige häufiger junge Menschen und Kinder, während andere Arten von Knochenkrebs am häufigsten ältere Menschen betreffen.
Die heutige Medizin kann nicht mit Sicherheit sagen, was die Ursache für Knochenkrebs ist, aber die Genetik, die Bestrahlung bei der Behandlung anderer Krebsarten oder die Fußgängerknochenkrankheit erhöhen das Risiko erheblich.
Knochenkrebs ist nicht so häufig. Häufiger ein Krebs eines anderen Organs Metastasen an den Knochen, aber dann betrachten wir die Krankheit nicht als Knochenkrebs.
Es tritt am häufigsten an den Knochen des Arms und des Beins auf und wird am häufigsten durch leichte Brüche mit geringstem Aufwand erkannt.
Wenn Knochenkrebs diagnostiziert wird, ist es notwendig, Ihre Ernährung wieder in die neue Situation zu bringen. Dies bedeutet, dass alle schlechten Gewohnheiten vollständig geändert werden müssen und die Ernährung für Knochenkrebspatienten auf gesunden Lebensmitteln, Obst und Gemüse basieren sollte.
Es ist sicherlich notwendig, mindestens 2 – 3 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
Versuchen Sie, Früchte zu verwenden, die reich an Antioxidantien sind, wie Zitrone und Aronia, da sie natürliche Kämpfer gegen Krebszellen sind.
Ballaststoffreiche Lebensmittel, nicht fetthaltige und industriell verarbeitete Lebensmittel, schmeicheln Ihrem Körper und stärken Ihr Immunsystem.
Stärken Sie Lebensmittel, die reich an Kalzium, Magnesium und Vitamin D sind.
Essen Sie Sesam, trockene Feigen, Johannisbrot, Mandeln, Leblebia, Honig, Eierschalen, Brokkoli, Erdnüsse, Walnuss, Sonnenblumenkerne, Sardinen.
Obwohl die Meinung ist, dass die Milch reich an Kalzium ist, entspricht diese Menge nicht einmal der Menge, die in den Lebensmitteln enthalten ist.
Sie finden Magnesium in Getreide, Walnüssen, Meeresfrüchten und Hülsenfrüchten.
Vitamin D eignet sich am besten zum Sonnenbaden.
Ernährung bei Nierenkrebs
Nierenkrebs ist eine seltene Krebsart und tritt normalerweise bei Langzeitrauchern, bei Personen auf, die über einen längeren Zeitraum toxischen Substanzen ausgesetzt waren (z. B. bei der Arbeit), bei übergewichtigen Personen, bei Dialysepatienten und bei Missbrauch von Analgetika.
Genetik spielt auch eine wichtige Rolle.
Sie erkennen die Krankheit an der Farbe des Urins – von dunkel bis rostig und sogar nach Auftreten von Blut. Die Schmerzen im unteren Rücken, unter den Rippen oder in den Platten, werden gehört und gequetscht.
Ernährung für Nierenkrebspatienten sollte gesund, reich an Obst und Gemüse, fettarm und vermieden werden.
Bei Nierenkrebs ist es sehr effektiv Brennnessel.
Sie, jung gepflückt, kann als Salat zubereitet werden, und Sie können es als Suppe oder in einer anderen Mahlzeit kochen.
Wenn Sie die Brennnessel mit der Blume der Ringelblume (in der gleichen Menge gemahlen) abdecken und dann Honig einschenken, erhalten Sie ein großartiges natürliches Heilmittel gegen Nierenkrebs.
Es dauert 1 EL täglich und das Glas wird im Kühlschrank aufbewahrt.
Mischen Sie den Blatttrab mit Milch, gießen Sie einen Löffel trockenes Blatt mit einer Tasse kochender Milch und lassen Sie es stehen, trinken Sie also tagsüber ein wenig, nicht mehr als 3 Tassen pro Tag.
Es hilft frischen Petersilienblättern, die Sie zu Gerichten hinzufügen und aus denen Sie Tee zubereiten können.
Salbei kann auch ein großartiges Gewürz für Ihr Essen sein, aber auch Tee, der bei der Behandlung von Nierenkrebs hilft.
Ernährung für Eierstockkrebspatientinnen
Bei Eierstockkrebs kann die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Behandlung spielen.
Studien haben gezeigt, dass Frauen, die sich vor dem Eierstockkrebs gesund ernährten, eine größere Überlebenschance hatten. Durch gesunde Gewohnheiten wird ein starkes Immunsystem aufgebaut, was während der Behandlung sehr wichtig ist.
Qualitätsernährung umfasst Gemüse, Obst und Vollkorngetreide.
Die Ernährung bei Eierstockkrebs sollte kein fettiges Fleisch, Zucker und raffiniertes Eis enthalten. Alkohol, Zigaretten, Stress und ein wenig Schlaf erschweren den Behandlungsprozess zusätzlich.
Bereichern Sie das Essen mit Omega-3-Fettsäuren, die Sie in Seefisch, knackigen Früchten und im Albtraumöl finden.
Trinken Sie regelmäßig Cranberry-Saft, da er ein starkes Antioxidans ist. Verwenden Sie Ingwer als Gewürz oder Tee und täglich Kurkuma – wie Gewürze oder eine Zugabe zu Joghurt (oder Milch).
Eine natürliche Zubereitung, die sich als ein großartiges Mittel gegen Eierstockkrebs erwiesen hat, ist Weihrauch.
Es hat zahlreiche medizinische Wirkungen und ist nahezu unbedenklich in der Anwendung.
Gießen Sie ein paar Tropfen Weihrauchöl auf Ihre Handfläche und atmen Sie tagsüber gelegentlich.
Sie können auch einatmen, indem Sie einen Löffel in 1 Liter kochendem Wasser auflösen. Das Weihrauchöl wird nicht lange verwendet, und es ist am besten und sichersten, es in Wasser oder Grundöl zu verdünnen
Weihrauchöl ist nach den Anweisungen des Herstellers und nach vorheriger Absprache mit einem Arzt für den Gebrauch in Innenräumen unbedenklich.
Ernährung von Chemotherapeuten
Während der Chemotherapie können viele Nebenwirkungen auftreten, wie Übelkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Übelkeit.
Es gibt viele Medikamente, die Ihnen helfen, diese zu lindern, aber es gibt auch kleine Tricks, die Ihnen helfen, die Lebensqualität während der Behandlung zu verbessern.
Es ist am besten, ein paar Stunden vor der Chemotherapie nicht zu essen oder leichtere Lebensmittel zu essen.
Iss weniger Mahlzeiten, öfter und vermeide fettige, frittierte Speisen und Kaffee.
Wenn Sie Übelkeit verspüren, verwenden Sie Ingwer, als Tee oder als frisches Kraut 250 mg 4-mal täglich oder 2-mal täglich für 500 mg der Pflanze.
Da der Organismus in diesem Zeitraum anfällig für Infektionen ist, besteht die tägliche Kalorienaufnahme zu etwa 80% aus frischem oder thermisch verarbeitetem Obst und Gemüse, hausgemachten Säften, Keimen, Hülsenfrüchten oder fettarmen Milchprodukten.
Für eine bessere Immunität 200 g Karotten, 1 Rote Beete und 2 Äpfel in einem Mixer abspülen oder zerdrücken und Wasser einfüllen. Dann mindestens einmal täglich ein Glas dieser Mischung trinken.
Die Ernährung nach einer Chemotherapie umfasst eine Vielzahl von Lebensmitteln, die Ihnen eine ausgewogene Zufuhr von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ermöglichen.
Pflanzen, die die Entstehung von Krebs verhindern
Einige Erfahrungen sagen, dass die Rastavic Pflanze ist, die bei der Bekämpfung von Krebs helfen kann. Kann äußerlich, als Futter oder als Tee verwendet werden.
Tee wird am besten morgens vor dem Frühstück und abends vor dem Abendessen getrunken.
Zur Stärkung der Immunität bei Tumoren kann ein geschwollener Bitterstoff verwendet werden.
Menschen mit Leukämie können Tee aus einem Ijirota trinken, etwa 6 Schluck pro Tag, Menschen mit Lungenkrebs müssen Tee aus einem eindringlichen Kraut trinken und Patienten mit Knochenkrebs mit Dissektionsstörungen, Ringelblume und Brennnessel.
Bei Magenproblemen helfen Tees, Brennnessel und Floh, bei Lymphdrüsen Öl von Majoran, Knoblauch oder Knochenmark zur äußerlichen Anwendung.
Teemischungen aus Erdbeere, Brennnessel und Ringelblume können bei Frauen mit Krebs der Gebärmutter und der Eierstöcke helfen.