ERNÄHRUNG FÜR GEBÄRMUTTER – HALSKREBSPATIENTEN
Gebärmutterhalskrebs ist ein bösartiger Tumor, der im unteren Uterus auftritt und sich entwickelt.
Die Zellen wachsen langsam, so dass sie sich über 5 Jahre entwickeln können und Patienten die Möglichkeit haben, sie frühzeitig zu erkennen. Am häufigsten wird es jedoch in späteren Stadien entdeckt, da es keine frühen Symptome hervorruft.
Serbien ist weltweit führend bei Sterblichkeit und Gebärmutterhalskrebs
Es wird geschätzt, dass jeden Tag eine Frau stirbt und vier an diesem Tumor leiden. Die meisten Frauen melden sich beim Arzt, wenn die Krankheit bereits weit fortgeschritten ist und wenn die Behandlung schwerwiegender ist, gerade weil die Krankheit im ersten Stadium keine spezifischen Symptome aufweist oder wenn sie mild und unauffällig ist.
Das Frühstadium der Erkrankung weist in der Regel keine charakteristischen Symptome auf. Der Krebs befindet sich dann bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.
Bei erkrankten Frauen treten Blutungen auf und es ist fast immer das erste Symptom.
Blutungen treten während oder nach dem Geschlechtsverkehr, zwischen Menstruationsblutungen oder nach den Wechseljahren auf. Blutungen können von verstärktem unangenehmen Geruch, Bein- und Rückenschmerzen und Schwellungen der Beine begleitet sein.
Eine unzureichende sexuelle Hygiene, schlechte Lebensbedingungen, ein niedriger Lebensstandard, schlechte Gesundheitsversorgung und ein geringer Bildungsstand erhöhen das Krankheitsrisiko.
Eine der häufigsten Ursachen ist das humane Papillomavirus (HPV), ein sexuell übertragbares Virus, das Veränderungen der Gebärmutterhalszellen verursacht und zu Tumoren führen kann.
KOSTENLOSES eBook
Natürliche Krebsmedikamente
Empfohlene ernährung für Gebärmutter-halskrebspatienten
Eine Änderung Ihrer Ernährung allein wirkt sich nicht direkt auf die Krankheitserreger aus. Sie müssen jedoch bei der Behandlung dieser Krankheit auf Ihre Ernährung achten, insbesondere wenn Sie genügend Kalorien und Vitamine zu sich nehmen, um sich mit Energie zu versorgen.
Gebärmutterhalskrebs entsteht nicht durch Unterernährung, aber eine gesunde Ernährung hilft Ihnen, sich besser zu fühlen und Ihre Vitalität zu erhalten.
Wenn Ihr Arzt festgestellt hat, dass Sie an Gebärmutterhalskrebs leiden, sollten Sie bedenken, dass Sie Lebensmittel einnehmen müssen, die Ihre geschwächte Immunität stärken.
Da die Krankheit mit Gewichtsverlust einhergeht, sollten Sie den ganzen Tag über ausreichend (aber nicht zu viele) Kalorien zu sich nehmen. Trinken Sie viel Flüssigkeit, 2,5 bis 3 Liter pro Tag.
Wissenschaftler des Imperial College London haben in einer Stichprobe von 450.000 Frauen festgestellt, dass Koffein auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs spielt.
Insbesondere Frauen, die 4 oder mehr Tassen Kaffee trinken, haben ein um 18% höheres Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken.
1. Tomaten gegen Gebärmutterhalskrebs
Es wird auch angenommen, dass Tomatenlycopin einen positiven Effekt auf die Verhinderung des weiteren Wachstums von bösartigen Zellen im Gebärmutterhals hat. Lycopin ist ein Carotinoid, das Tomaten eine rote Farbe verleiht.
Gekochte Tomaten essen Sie am besten in Form einer Sauce, durch das Erhitzen wird Lycopin freigesetzt und dessen Menge erhöht. Sie können Salat aus Löwenzahnblättern zubereiten und Tee wird aus der Wurzel empfohlen.
2. Johannisbrot zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs
Der Johannisbrotbaum gilt als Wunderkraut bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs. Es wird in Form von Mehl gegessen und enthält eine große Menge an Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Zink, Kupfer, Mangan und Selen.
3. Schwarze Trauben
Schwarze Trauben sind ein gutes Antioxidans und sollten mit Knochen gegessen werden, da sie sehr wirksame Substanzen enthalten.
4. Antikrebswirkung von Vitamin C
Sie sollten eine Vielzahl von Lebensmitteln zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs zu sich nehmen, die reich an Obst und Gemüse sind.
Es ist eine gute Wahl, um die Zufuhr von Vitamin C über die Nahrung zu erhöhen, da es nachweislich gegen Krebs wirkt.
Rotes Fleisch und gegrilltes Fleisch sollten vermieden und mehr gekochtes Fleisch, insbesondere Geflügel, gegessen werden.
5. Weniger Weißmehl, Zucker und Salz
Weißmehl, Weißzucker, künstliche Süßstoffe und industriell verarbeitete Lebensmittel schaden einem bereits geschwächten Organismus mehr als dasselbe.
Trinken Sie frisch gepresste Säfte, vermeiden Sie Fertiggerichte und Tafelsalz und verwenden Sie mehr Kurkuma, um Mahlzeiten zuzubereiten.
Kuhmilch und Joghurt sind ebenfalls keine gute Wahl, aber Sie können frische und unverarbeitete Ziegenmilch in kleineren Mengen trinken.
6. Ernährung, die reich an grünem Gemüse ist, um Gebärmutterhalskrebs zu bekämpfen
Essen Sie grünes Gemüse wie Kohl, Salat, Spinat und so viele Brokkoli und Blumenkohl wie möglich. Sie finden auch Vitamin C in Paprika und Vitamin E, das ein gutes Antioxidans in Nüssen ist.
Sie können Mandeln knabbern oder zu Salaten, sowie Sonnenblumen, Kürbiskernen, Haselnüssen oder Nüssen hinzufügen. Und Erdnuss mag gut sein, aber nur ungesalzen.
7. Gewürze für Gebärmutterhalskrebs empfohlen
Verwenden Sie zum Würzen Ingwer, Peperoni, Oregano, Petersilie und Knoblauch, um das Essen zuzubereiten, und ersetzen Sie die raffinierten Öle und Fette tierischen Ursprungs durch natives Olivenöl.
Sie können Avocado- und Kokosöl auch für Salate verwenden, die die Entwicklung und das Wachstum von bösartigen Zellen hemmen.
Natur gegen Gebärmutterhalskrebs
Brennnessel ist am effektivsten bei der Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs
Brennnessel gilt als eine der wirksamsten im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs.
Brennnesseltee wird hergestellt, indem ein Teelöffel getrocknete und zerkleinerte Brennnesselblätter mit ca. 2 dl kochendem Wasser übergossen und abgedeckt bis zu 30 Minuten stehengelassen werden. Danach werden tagsüber mindestens 4 Tassen Tee eingegossen und getrunken.
Brennnessel kann auch mit Honig im Verhältnis 1: 4 zubereitet werden. Die Mischung aus Honig und Brennnessel wird im Kühlschrank aufbewahrt und dreimal täglich mit einem Teelöffel vor den Mahlzeiten getrunken. Die Therapie dauert drei Wochen, gefolgt von einer einwöchigen Pause.
Es ist auch wirksam beim Mischen mit Ringelblumen und Schafgarde. Mischen Sie 100 g getrocknete, gehackte Blätter der Brennnessel und Schafgarde mit 300 g Ringelblumen, gießen Sie dann 5 Esslöffel der Mischung mit 1,5 l kochendem Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken, trinken Sie es dann den ganzen Tag über.
Rotkleeblumen
Rotkleeblüten können bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs sehr wirksam sein.
Mischen Sie ein halbes Glas frisch gepflückter Blüten mit 400 g Honig und lagern Sie die Mischung eine Woche lang an einem dunklen Ort. Honig wird zwischen den Mahlzeiten 2 – 3 Mal bis zu 2 Teelöffel eingenommen.
Aloe Vera zur Krebsbehandlung
Aloe ist ein Wunderkraut bei der Behandlung von Krebs. Die Dosis beträgt 3-mal täglich 1/3 Tasse Saft.
Sie können Aloe auch mit Honig kombinieren, indem Sie 300 g Aloe-Blätter mahlen und dann 250 g Zichorie-Blätter, 400 g Honig mit Wabe, 700 ml Rotwein und 500 ml Alkohol hinzufügen.
Mischen Sie alles und lassen Sie es an einem kühlen und dunklen Ort für 5 Tage, dann verarbeiten.
Trinken Sie den ein Teelöffel dreimal täglich eine Stunde vor einer Mahlzeit und erhöhen Sie die Dosis nach 5 Tagen auf einen Esslöffel. Der Verbrauch dieser Mischung sollte nicht 2 Monate überschreiten.
Natürliche Mischung gegen Gebärmutterhalskrebs
Eine Mischung aus 5 g junger Eichenrinde, 40 g Haselfransen, 60 g Dornenblüten und 60 g Pappelblättern kann auch gegen Gebärmutterhalskrebs wirksam sein.
Das Ganze wird gemischt und gerührt, sodass 2 Esslöffel der Mischung über einen halben Liter kaltes Wasser gegossen werden, über Nacht stehengelassen und morgen bis zu 5 Minuten gekocht werden.
Der Tee kann auf Wunsch mit Honig gesüßt werden, eine Tasse wird dreimal täglich getrunken.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2885877/ https://nutritionguide.pcrm.org/nutritionguide/view/Nutrition_Guide_for_Clinicians/1342026/all/Cervical_Cancer https://www.webmd.com/cancer/cervical-cancer/feel-better-tips-during-cervical-cancer-treatment#1 https://www.drweil.com/health-wellness/body-mind-spirit/cancer/cervical-cancer/