EMPFOHLENE NAHRUNG NACH DER CHEMOTHERAPIE UND WAS SOLLTE VERMIEDEN WERDEN

ernahrung-nach-einer-chemotherapie

Onkologische Patienten benötigen eine Chemotherapie in einem gesunden Lebensstil, einschließlich mäßiger körperlicher Aktivität, Vermeidung von Zigaretten und Alkohol und gesunder Ernährung.

Da die Chemotherapie Krebszellen abtötet, kann sie diese gesunden Zellen schädigen, was auch bestimmte Probleme in der Ernährung verursachen kann.

Nach nur einer Chemotherapie können Nebenwirkungen der Chemotherapie, wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Geschmacks- und Geruchsveränderungen, Verstopfung und Lidiarea, schmerzhafte Schädigungen des Mundraums, des Rachens und Schluckbeschwerden, Erbrechen, Gewichtsverlust oder Kultivierung auftreten..

Krebs kann sich oft von der Ernährung gesunder Menschen unterscheiden, weil dann der Bedarf an Eiweiß oder zusätzlichen Kalorien zunimmt.

Wenn andererseits nach einer Chemotherapie Brustlarven im Mund auftauchen, sollte die Nahrung flüssig oder in Form von Piree und Saucen vorliegen.

Nehmen Sie im Allgemeinen genügend Ballaststoffe, Vitamine und Kalorien zu sich, da Sie nur die Vitalität des Organismus während der Behandlung erhalten und dem geschädigten Gewebe helfen, sich schneller zu regenerieren

KOSTENLOSES eBook
Natürliche Krebsmedikamente

Krebs Buch trans
16 natürliche Lebensmittel + BONUS-Pilzbehandlungen zur Krebsbekämpfung

Ernährung nach einer Chemotherapie

Nach der Einnahme einer Chemotherapie sollten kleinere Mahlzeiten eingenommen werden, die sich leicht einnehmen lassen. Man denkt an Huhn, Reis, Bratkartoffeln, Bananen oder Äpfel.

Gute Wahl ist auch Fisch, vor allem Thunfisch und Lachs, weil sie reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D sind und Ihnen helfen, die geschwächte Immunität zu stärken.

Was ist zu vermeiden?

VERMEIDEN SIE ROTES FLEISCH, ALKOHOL, KAFFEE UND TEE (AUßER GRÜNEM TEE), FLEISCHVERARBEITUNG UND KÜNSTLICHE SÄFTE.

Gemüse sollte sehr gut gewaschen werden. Auch die mit dicker Schale sollte nach dem schälen gut gewaschen werden.

Gemüse sollte nicht lange gegahrt werden, außer Karotten, die man auch frisch essen kann. Avocado ist eine gute Wahl, weil es nahrhaft ist, aber leicht anzubauen.

Joghurt kann Übelkeit lindern, aber auch Knochen und Muskeln während der Behandlung stärken.

Wenn Sie dagegen mit Laktoseintoleranz behandelt werden, sollten Sie laktosefreien Joghurt verwenden.

Essen Sie 5-6 kleine Mahlzeiten, anstatt 3 große.

In der Ernährung nach der Chemotherapie enthalten Brokkoli, Zwiebeln und Knoblauch, viele Proteine ​​(Eier, Huhn, Pute, Rindfleisch).

Fügen Sie selenreiche Lebensmittel wie Getreide, indische und brasilianische Walnüsse ein.

Vitamin C-reiche Früchte sind gute Antioxidantien: Melonen, Mangos, Kiwis und Orangen.

Es ist auch gut, Früchte zu essen, die reich an Vitamin A sind, sowie Bananen, die gute Antioxidantien sind.

Empfohlene Ernährung zur Erholung nach Chemotherapie

Nur gesundes Essen kann nicht garantieren, dass die Krankheit nicht zurückkehrt, aber es kann sicher Kraft, Vitalität und Energie wiederherstellen.

Normalerweise beenden sie nach der Behandlung das Diätproblem, mit Ausnahme der Kopf- oder Halstherapie und wenn Teile des Magens oder Darms entfernt werden.

Dann müssen Sie sich ein Leben lang an eine spezielle Diät gewöhnen.

Auch nach einer Chemotherapie sollten Sie mehrere kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen, die leicht zu verdauen ist.

Essen Sie eine Vielzahl ausgezeichneter Lebensmittel, um eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu gewährleisten. Essen Sie viel Obst und Gemüse, roh oder gekocht

Was sollten Sie vermeiden?

VERMEIDEN SIE FRITTIERTE UND GERÄUCHERTE LEBENSMITTEL

Iss Bohnen, wie Erbsen, so oft wie möglich.

Essen Sie Beerefruchtiges und Erbeeren, Trauben, Traubensaft und Nüsse. Kohl, Brokkoli,Blumenkohl und Rosenkohl sollten täglich gegessen werden, ebenso wie grünes Blattgemüse (Spinat, Salat, Grünkohl, Kohl). Sie können auch häufig viel Zwiebel, Tomate und Pilze essen.

Geben Sie die komplexen Kohlenhydrate ein, die Sie in Getreide, Vollreis, Vollbrot und Getreide finden. Diese Lebensmittel werden Sie sättigen, bieten aber auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Vermeiden Sie Zucker, künstliche Süßstoffe, Weißbrot, viel Salz und Gewürze, Alkohol und beseitigen Sie Tabakrauch vollständig.

Von Fleisch sind Geflügelfleisch und fettfreies Fleisch eine gute Wahl. Portionen von 200 g dieses Fleisches liefern die erforderliche Menge an Protein. Gekochtes Fleisch kochen, grillen, backen oder dämpfen. Vermeiden Sie geräuchertes Fleisch und Fast Food.

Konsumieren Sie Milchprodukte mit einem geringeren Anteil an Milchfett. Trinken Sie viel Flüssigkeit – 3 l täglich. Trinken Sie neben Wasser auch frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte und klare Hühnersuppe. Vermeiden Sie, Getränke mit viel Zucker.

Einige Menschen haben während der Behandlung und während der Genesung nach der Chemotherapie morgens den größten Appetit. Wenn Sie dazu gehören, können Sie morgens eine reichhaltige Mahlzeit und tagsüber ein paar leichte Mahlzeiten zu sich nehmen. Wenn Sie können, können Sie den Tag sogar reibungslos mit einem Smoothie beginnen.

Die Ernährung erfolgt in Form eines Bananenmilchshakes für Menschen, die nach einer Chemotherapie keinen Appetit haben

Dieses Getränk wird Personen empfohlen, die keinen Appetit haben.

Nehmen Sie eine der reifen Bananen, gießen Sie ein Glas Milch und einige Vanilleextrakttropfen hinzu und mischen Sie sie in einem Mixer, bis Sie einen homogenen Teig erhalten.

Wenn es mit Vollmilch zubereitet wird, enthält es 255 Kalorien und 9 g Eiweiß, und wenn es mit Magermilch zubereitet wird, beträgt der Kalorienwert 190 Portionskalorien und 9 g Eiweiß.

Sie können diesen Shake ein bis zwei handvolle Blaubeeren oder Nüssen hinzufügen. Sie können Milch durch Sojamilch ersetzen.

Wassermelonen oder Gurkensmoothie sind ausgezeichnet nach Chemo

Dieses Getränk ist ideal für Menschen, die sich von einer Chemotherapie erholen.

500 g Wassermelone, 250 g gemahlene Gurke, 100 g Sellerie und einen Löffel Zitronensaft in den Mixer geben. Gut mischen, so dass eine homogene Mischung entsteht. Möglicherweise möchten Sie Minze oder Leinsamen hinzufügen.

Smoothie mit grünem Tee

Es wird eine halbe Tasse gefrorene Blaubeeren, eine halbe Tasse gefrorene Erdbeeren und eine halbe Tasse gekühlten, nicht gesüßten grünen Tee in den Mixer gegossen und etwas weniger als eine Tasse kalorienarmen Joghurt und 2 Teelöffel gemahlene Samen hinzugefügt.

Sie können Joghurt auch durch Sojamilch ersetzen.

Nahrung: Was sollten Sie nach der Chemotherapie vermeiden?

Vermeiden Sie nach der Chemotherapie Fleischprodukte, Pasteten, Würstchen, Salami sowie Fertiggerichte.

Sie sollten nicht einmal Obst und Gemüse essen, das schwer zu waschen ist (z. B. Himbeeren), um Infektionen zu vermeiden.

Die Früchte gut waschen und vor Gebrauch sehr gut waschen. Essen Sie niemals rohes,geräuchertes Fleisch oder rohe Eier.

Alkohol wirkt sich sehr negativ auf die Leber aus, verwenden Sie ihn daher nicht, ebenso wenig wie nicht pasteurisierte Milch und Milchprodukte.

Verwenden Sie nicht die Produkte, auf denen Schimmel ist, auch keinen Schimmelkäse und keinen Ziegenfetakäse.

Vergessen Sie Fast Food und begrenzen Sie die Aufnahme von tierischem Fett. Ersetzen Sie Weißmehl und Weißzucker durch integriertes Obst und ersetzen Sie kohlensäurehaltige und industrielle Säfte durch frisch gequetschten Obst- und Gemüsesäfte.

Vergessen Sie auch strenge Diäten, aber versorgen Sie den Körper mit den notwendigen Kalorien und Vitaminen. Wenn nach der Behandlung Fettleibigkeit auftritt, ist eine Gewichtsreduktion erforderlich. Regulieren Sie dies, indem Sie mehr Obst und Gemüse hinzufügen.

Und körperliche Aktivität wird Ihrem Körper zugute kommen. Es ist am besten, das Körpergewicht gemäß den Anweisungen des Ernährungsberaters zu regulieren.

Krebs banner
krebs-baner-2