8 NATÜRLICHE HEILMITTEL FÜR HÄUFIGES WASSERLASSEN BEI MÄNNERN IN DER NACHT
Die Prostata ist eine Drüse, die nur Männer haben und sich unter der Harnblase befindet. Wenn der normale Durchmesser ist, ist es die Größe der Kastanie.
Die Harnröhre ist eine Harnröhre, die direkt durch die Mitte der Prostata verläuft.
Wenn die Prostata vergrößert wird, stört dies den Urinfluss, so dass Symptome wie: Harnschwellung, Harnverhaltung, Tropfen beim Wasserlassen und der unangenehmste Gedanke vieler Männer häufiges Wasserlassen sind, insbesondere nachts.
Bei den meisten Männern steigt die Prostata nach dem 50. Lebensjahr allmählich an. Bestehen jedoch bereits in der Familie Prostataprobleme, können einige Männer auch nach den 40. Lebensjahren davon berichten.
Das Problem mit der Prostata wird vom Urologen mit einer detaillierten Untersuchung der Größe, Festigkeit, Form, Gefühle bestimmt.
Auch Ultraschalluntersuchungen der Blut- und Urinanalyse helfen bei der Diagnose.
Es ist nicht notwendig, jede Vergrößerung der Prostata zu behandeln, was am besten von Ihrem Urologen erklärt wird.
Zu den Komplikationen, die nach einer gutartigen Prostatahyperplasie auftreten können, gehören: häufige Infektionen der Harnwege und Nieren, Blasen- oder Nierensteinschäden, Nieren- oder Blasenschäden und Vergiftungen des Organismus.
KOSTENLOSES eBook
14 Natürliche Heilmittel für die Prostata
Prostatabehandlung: Natürliche Rezepte gegen häufiges nächtliches Wasserlassen
1. Kürbiskerne zur Behandlung des häufigen nächtlichen Wasserlassens
Erfahrungsgemäß wirkt sich Kürbiskernöl positiv auf das nächtliche Wasserlassen aus.
Tatsächlich sind Kürbiskerne ein natürliches Heilmittel gegen häufiges Wasserlassen. Sie enthalten Linolsäure und Phytosterole, die die Blasenarbeit harmonisieren, während Vitamin E die Blasenmuskulatur stärkt und so die Schmerzen lindert.
Sie können Samen für Snacks knabbern oder saisonale Salate hinzufügen.
Tee aus Kürbiskernen wird durch Kochen von 4 Handvoll Samen in 1 Liter Wasser erhalten.
Der Tee sollte nicht bearbeitet werden, sondern 20 Minuten ruhen lassen und dann 3 Mal am Tag für 1 Glas trinken
2. Preiselbeer- und Petersilientee gegen häufiges nächtliches Wasserlassen
Cranberry und Cranberry-Tee sind gute Ergebnisse.
Eine Handvoll zerdrückte Blätter oder Preiselbeerfrüchte (nicht zum Mischen erforderlich) werden mit Wasser übergossen und etwa zehn Minuten lang ruhen gelassen. Anschließend in nicht gesüßten Schlucken trinken.
Geflügeltee kann auch durch Prostatakrankheiten bekämpft werden.
Die gehackte Petersilie, 3 Teelöffel, sollte über 1 Liter mit Wasser aufkochen und 2 Stunden ruhen lassen.
Lassen Sie den Tee 3 Mal am Tag vor jeder Mahlzeit trinken.
3. Honig und Pollen zur Behandlung der vergrößerten Prostata
Honig und Pollen können für gutartige Prostatahyperplasie sehr medizinisch sein.
Pollen können frisch oder getrocknet verwendet werden, indem man sie knabbert oder mit etwas Flüssigkeit mischt.
Die besten Ergebnisse werden jedoch mit Honig gemischt.
Ungefähr 200 g Honig werden in einem Liter warmem Wasser aufgelöst, und nach und nach werden 50-100 g Pollen hinzugefügt, die Sie zuvor in der Kaffeemaschine gut gemahlen haben.
Die resultierende Mischung wird einige Tage lang bei Raumtemperatur stehengelassen, bis sie zu gären beginnt. Trinken Sie also vor einer Mahlzeit nicht mehr als dreimal ein Glas.
Die Mischung kann auch als älteres Präventionsmittel verwendet werden, auch wenn sie keine Symptome aufweist.
4. Die Wurzel der Brennnessel für die Prostata
Eine günstige einflussreiche Prostata hat auch Brennnesselwurzel.
Es wird bei gutartigen und bösartigen Adenomen der Prostata I und II angewendet, reguliert die Prostatafunktion und verhindert deren Anstieg.
Ein Löffel zerkleinerter und getrockneter Wurzellöffel füllt 150 ml kochendes Wasser und erhitzt zum Kochen.
10 Minuten einwirken lassen, verarbeiten und abkühlen lassen, dann dreimal täglich Tee trinken.
5. Milderung des nächtlichen Wasserlassen mit Zitronensaft und Olivenöl
Den Erfahrungen der Patienten zufolge können Zitronensaft und Olivenöl der Prostata zuträglich sein und Symptome wie das nächtliche Wasserlassen lindern.
Nehmen Sie jeden Morgen für 5 Tage in Folge einen Löffel Olivenöl, dann sofort zwei Esslöffel wohlsüßen Zitronensaft.
Weiter mit einem Löffel Olivenöl und zwei Teelöffeln Zitronensaft.
6. Pfannkuchenpalme, asiatischer Ginseng und afrikanische Pflaume gegen Symptome des häufigen Wasserlassens
Symptome einer vergrößerten Prostata sind auch Extrakte aus Früchten der Zwergpalme sowie asiatischer Ginseng, den Sie in Form eines Extrakts oder einer getrockneten Wurzel der Pflanze einnehmen können.
Zwetschgen reduzieren auch die vergrößerte Prostata und heilen erfolgreich geschwollene Symptome. Die besten Effekte sind Überweisungen und häufiges Wasserlassen.
7. Bad der Kräutermischung für vergrößerte Prostata
Ein Bad, das Ihnen bei der Vergrößerung der Prostata helfen kann, ist eine Mischung aus Brennnesseln, Hawkins, weißer Eichenrinde und Birkenrinde.
Frische Brennnesselwurzel, 50 g, 100 g Getreide, 300 g Kräutergras, 300 g weiße Eichenrinde, 50 g Birkenblätter gemischt, dann mit Wasser bestreuen und 30 Minuten kochen lassen.
Besprühen Sie das Wasser mit dem Gras in der Badewanne und setzen Sie sich so in die Badewanne, dass Sie zur Hälfte des Körpers eingetaucht sind.
Das Wasser sollte so warm wie möglich sein, bis zu der Grenze, die Sie aushalten können.
Die erste Nacht im Bad dauert 25 Minuten, dann jeden nächsten Tag für 5 Minuten länger, bis auf eine Stunde hochkommen.
Wenn es nötig ist, baden Sie weiter und lassen Sie danach jeden Tag 5 Minuten nach.
8. Epilobium parviflorum ist bekannt als Männermedikament
Ihre positive Wirkung in der Prostata ist in vielen europäischen Ländern bekannt, insbesondere in Deutschland und Österreich.
Es hilft bei gutartiger Prostatahyperplasie, aber auch bei Entzündungen, bakteriellen Infektionen der Prostata, der Blase, der Harnwege und der Nieren.
Einige Autoren weisen darauf hin, dass sich dieses Lebensmittel positiv auf die Behandlung von Prostatakrebs auswirkt.
Tee aus Epilobium parviflorum wird mit 1 Teelöffel , 200 ml kochendem Wasser zubereitet und 10 Minuten stehen gelassen, dann verarbeitet und zweimal täglich eine Tasse Tee getrunken
Primed 6 Formel / Kürbiskern, Pollenm Honig gegen häufiges nächtliches Wasserlassen
Eine natürliche Lösung, um die Symptome einer vergrößerten Prostata zu lindern.
Tipps gegen häufiges Wasserlassen in der Nacht
Es ist am besten, die Flüssigkeitsaufnahme in den letzten 2 – 3 Stunden vor dem Schlafengehen zu reduzieren.
Vermeiden Sie auch Diuretika wie Koffein und Alkohol oder trinken Sie mindestens 4 Stunden vor dem Schlafengehen.
Reduzieren Sie die Salzaufnahme nachts.
Vermeiden Sie natriumreiche Lebensmittel wie getrocknete Fleischprodukte, Tiefkühlkost und Fertiggerichte, da Ihr Körper überschüssige Flüssigkeit produziert.
Ähnlich verhält es sich mit überschüssiger Protein- und Kaliumaufnahme.
Achten Sie auf die Ernährung und beschränken Sie die Aufnahme von Schokoladeneiern, und essen Sie stattdessen ballaststoffreiche Lebensmittel.
Injizieren Sie ausreichend Magnesium, da es sich günstig auf glatte Muskeln wie die Prostata auswirkt.
Geben Sie genug Zink in den Körper, sowie Vitamin B6, das vor allem in Bananen, Avocado, Weizenkeimen, Trockenfrüchten und Spinat enthalten ist.
Die Diät sollte auch Grünkohl, Brokkoli, Tomaten, Nüsse, Leinsamen (gemahlen oder in Getreide), Kurkuma und grünen Tee enthalten.
Heben Sie Ihre Beine einige Stunden vor dem Zubettgehen an, da durch das Anschwellen der Beine, die Sie anheben, die Notwendigkeit verringert werden kann, zur Toilette zu gehen.
Die überschüssige Flüssigkeit aus dem geschwollenen Gewebe wird in den Nieren gesammelt, die Urin produzieren. Wenn Sie sie kurz vor dem Schlafengehen anheben, wird diese überschüssige Flüssigkeit abgebaut.